WLZ 04.01.2018

Die Jüngsten eifern den Großen nach

Auch in diesem Jahr hatten sich die kleinen Turnerinnen und Turner der Bambino-Gruppe und der Rasselbande beim Mini-Sportabzeichen-Training viel vorgenommen. In der Bambino-Gruppe schafften 29 Kinder das Mini-Sportabzeichen. Dabei erfüllten sie den 30m Lauf, den Weitwurf mit dem 80g-Schlagball, den Standweitsprung bzw. das Weitspringen sowie den 400m-Lauf als Ausdauer-Disziplin.

12 Kinder der Rasselbande erfüllten ebenfalls die Anforderungen des Mini-Sportabzeichens. Besonders erfolgreich waren 13 Kinder, die sogar die Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllten. Hier mußte neben der Ausdauer (800m-Lauf), Schnelligkeit (30m-Lauf), Kraft (Standweitsprung) und Koordination (80g-Schlagball) auch die Schwimmfähigkeit nachgewiesen werden. 7 Athlet/innen erhielten das Sportabzeichen in Bronze und 6 Athlet/innen konnten sogar Silber erreichen.

Das Sportabzeichen-Team um Horst Tillack gratuliert herzlich.

WLZ 13.12.2017
WLZ 25.09.2017
WLZ 13.09.2017
WLZ 07.09.2017
WLZ 21.08.2017

Sportabzeichen-Saison erfolgreich gestartet

Am 03.07.2017 startete der TV Volkmarsen erfolgreich in seine Sportabzeichen-Saison. Bereits am ersten Trainingstag erschienen 19 Athleten, um ihre Fitness zu testen. Darunter waren auch 8 Sportler aus dem Autistenheim "Haus am Scheid".  Auf Grund der Zusatzqualifikation Prüfer für Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung erweiterte der TV Volkmarsen sein Angebot. Hierzu wurden die Volkmarser Einrichtungen besucht und über das Sportabzeichen informiert.

Zum Ende des Trainings erfolgte die Auszeichnung "Familiensportabzeichen 2016". Acht Familien aus Volkmarsen hatten in 2016 erfolgreich das Sportabzeichen abgelegt. Dies wurde vom Landessportbund Hessen und dem Sportkreis Waldeck-Frankenberg mit einer Urkunde und einen Boccia-Spiel gewürdigt.

Sportabzeichen-Saison beginnt

Ab sofort geht es wieder los! Der TV 1890 Volkmarsen bietet in diesem Jahr wieder allen Interessierten die Möglichkeit an, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Die Trainer stehen hierfür ab dem 03. Juli 2017 jeden Montag ab 17.30 Uhr auf der Nordhessenkampfbahn bereit.

In den vier Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination stehen Übungen verschiedener Sportarten zur Auswahl wie Leichtathletik, Gerätturnen, Schwimmen und Radfahren. Hierbei sind unterschiedliche Leistungen für die Zuordnung der Leistungsebenen Bronze, Silber oder Gold zu erfüllen. Eine Schwimmfähigkeit ist nachzuweisen.

Mittlerweile können Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Erwachsene und Menschen mit Behinderung ihre sportlichen Fähigkeiten ausprobieren und die entsprechende Urkunde und Abzeichen erwerben. Eine Mitgliedschaft im Turnverein ist nicht erforderlich. Das Training ist kostenlos.

Der TV Volkmarsen verfügt über qualifizierte Sportabzeichenprüfer, die umfangreiche Trainings- und Abnahmemöglichkeiten für Gerätturnen, Leichtathletik und Radfahren anbieten. Die Schwimmdisziplinen werden Dank der guten Kooperation mit der DLRG Volkmarsen-Ehringen im Burgschwimmbad abgenommen.

Mini-Abzeichen für Kinder

Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht erreicht haben bzw. die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichen nicht erfüllen, können das Minisportabzeichen erwerben mit Laufen, Werfen, Springen, Ausdauer und Schwimmen.

Familiensportabzeichen

Außerdem können Familien das Familiensportabzeichen erwerben, wenn mindestens zwei Familienmitglieder aus mindestens zwei Generationen erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen abgelegt haben.

Neu: Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung

Der TV Volkmarsen unterstützt die Aktion des Sport- und Landkreises Waldeck-Frankenberg und biete das gemeinsame Training und Abnahme für Menschen mit und ohne Behinderung

Nähere Informationen bei Horst Tillack 05693/1407 oder Martina Hohmann-Michels 05693/346

Sportabzeichen-Treff TV Volkmarsen erweitert Angebot

Am 28.04.2017 legten Horst Tillack, Berthold Michels und Martina Hohmann-Michels erfolgreich die Erweiterung des Sportabzeichens ab. Der Sportkreis Waldeck-Frankenberg hatte die Fortbildung hervorragend durchgeführt und mit Maria Eife ein kompetente Referentin für das "Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung" gewonnen. Im theoretischen Teil wurden die Behinderungsklassen erläutert und an praktischen Beispielen veranschaulicht. In der Praxis hatten alle Teilnehmer Gelegenheit spezifische Übungen für Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer auszuprobieren. Alle Teilnehmer waren mit großen Eifer und Interesse dabei.

Am 09. September 2017 wird es in Korbach ein regionales Sportabzeichen-Fest für Menschen mit und ohne Behinderung geben. Hier besteht die Möglichkeit, gemeinsam das Sportabzeichen zu erfüllen bzw. mit einer Teilnahmeurkunde seine Leistung zu dokumentieren.

Auch der TV Volkmarsen wird ab 03. Juli 2017 um 17.30 Uhr mit Training und Abnahme des Sportabzeichens für Menschen mit und ohne Behinderung auf der Nordhessenkampfbahn (Sportplatz) beginnen. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen, zu schnuppern und Spaß zu haben.

WLZ 06.05.2017

Volkmarsen nimmt die meisten Sportabzeichen ab

HNA 26.04.2017