HNA 22.12.2011

54 Volkmarser Mini-Sportabzeichen-Grundstock für Deutsche Sportabzeichen wird gelegt

Das der Grundstock für das Deutsche Sportabzeichen bereits in jungen Jahren gelegt wird, zeigt die Verleihung des Volkmarser Minisportabzeichen an 54 Kinder im Alter von 3 - 8 Jahren der Rasselbande und Bambino-Gruppe.

In den Sommermonaten hatten sie wiederholt auf der nahegelegenen Nordhessenkampfbahn den ersten Kontakt zum Laufen, Springen und Werfen. Alle absolvierten außerdem einen 400m-Rundlauf auf der Aschenbahn. Einige konnten sogar die 50m-Schwimm-Disziplin nachweisen. Wichtig war hierbei den Übungsleiterinnen Simone Bieding, Angela Brühne, Conny Seeger, Annette Schmand und Martina Hohmann-Michels, dass die Kinder Spaß an den Diziplinen hatten; die Leistung trat in den Hintergrund.

Nach Laufspielen wie "Taxifahren im Zoo", "Bummeln" und "Familie Nippeldippel" nahmen die Kinder stolz ihre Urkunde und ihre Medaille vom Abteilungsleiter und Sportabzeichen-Fachwart Horst Tillack entgegen.

Bilder unter Bildergalerie 2011 - Spaz-Verleihung

 

 

Deutsches Sportabzeichen an 85 Sportler verliehen

Das Deutsche Sportabzeichen erfreut sich in Volkmarsen immer größerer Beliebtheit. Am 19.12.2011 überreichten Horst Tillack, Abteilungsleiter der Sparte Turnen und Sportabzeichen-Prüfer Ulrich Knossalla die Urkunden an 85 Sportler. Die Sportanlage in der Nordhessenkampfbahn wird in den Sommermonaten intensiv genutzt. 27 Erwachsene und 58 Jugendliche waren in den Diziplinen Laufen, Springen, Werfen, Ausdauer und Schwimmen erfolgreich. Horst Tillack bedankte sich bei den Helfern Wolfgang Coburger, Ulrich Knossalla, Günter Kaufmann, Martina Hohmann-Michels und der DLRG Volkmarsen-Ehringen für die wertvolle Unterstützung. Auch die gute Kooperation mit der Grundschule Villa R und der Kugelsburgschule will der Turnverein Volkmarsen verstärkt im nächsten Jahr fortsetzen.

Neben vielen Erstabnahmen zeigt die Zahl der wiederholten Abnahmen das nicht nachlassende Interesse an dem Sportabzeichen. Bei der Jugend gab es 35 Erstabnahmen, 6x Silber und 17x Gold, dabei erreichte Jakob Kober zum 7. mal Gold. Rieke Kober, Michelle Kuhaupt, Annika Rest und Pauline Spichal zum 5. mal Gold und Adrian Bieding und Leonie Gerber zum 4. Gold.

Bei den Erwachsenen gab es 11x Bronze, 7x Silber und 9x Gold. Wolfgang Coburger erhielt bereits zum 34. mal Gold, Carsten Ehmer zum 20. mal Gold, Horst Schmand und Martina Hohmann-Michels zum 7. mal Gold; Gudrun Michels zum 6. mal Gold und Heike Kober zum 5. mal Gold.

Die jüngste Teilnehmerin beim Deutschen Sportabzeichen war Lara Patzewitz mit 5 Jahren und der älteste Teilnehmer war Horst Schmand mit 77 Jahren.

Erstmalig beteiligten sich zwei Schülerinnen aus Tschernobyl, die in den Sommerferien 4 Wochen in Volkmarsen zu Gast waren, erfolgreich an dem Training.

Der Verleihung war eine sportliche Betätigung aller Teilnehmer vorausgegangen. Beim Ausdauerspiel "Bummeln" mußte man seine Kondition unter Beweis stellen. "Busdepot" erforderte Orientierung von den einzelnen Buslinien und bei "Spinnennetz" war Teamarbeit gefragt. Es wurde gekrabbelt, getragen und koordiniert, bis alle Waben von den Teilnehmern=Spinnen passiert waren.

Siehe auch Bildergalerie 2011 - Spaz-Verleihung

19. Dezember 2011 Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2011

Zur Verleihung des Deutschen Sportabzeichens lädt die Turnabteilung des TV Volkmarsen herzlich ein am:

Montag, den 19. Dezember 2011 um 17.30 Uhr in die Nordhessenhalle Volkmarsen

Dabei wollen wir uns auch sportlich betätigen. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt.

 

Am Dienstag, den 20. Dezember 2011 findet zur gewohnten Turnstunde der Rasselbande bzw. Bambino-Gruppe die Verleihung des Volkmarser Minisportabzeichen 2011 statt.

Sportabzeichen-Saison 2011 wird beendet

Nach einer erfolgreichen Sportabzeichen-Saison wird der TV Volkmarsen am Montag, den 26. September 2011, letztmalig in diesem Jahr das Sportabzeichen abnehmen. Treffpunkt ist ab 17.30 Uhr auf der Nordhessenkampfbahn. Der Zugang erfolgt über die Faustballplatz. Noch ausstehende Disziplinen können weiterhin nach vorheriger telefonischer Absprache unter 05693/1407 oder 05693/346 abgenommen werden.

Tschernobyl-Kinder zu Gast

HNA-Ausgabe 02.08.2011

Eröffnung der Sportabzeichen-Saison beim TV Volkmarsen

Deutsches Sportabzeichen

 

Ab sofort geht es wieder los! Der TV 1890 Volkmarsen will in diesem Jahr wieder allen Interessierten die Möglichkeit anbieten, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Die Trainer stehen hierfür ab dem 

27.06.2011 jeden Montag ab 17.30 Uhr auf der Nordhessenkampfbahn

auf dem Stadtbruch bereit. Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene können dort ihre sportlichen Fähigkeiten ausprobieren und entsprechende Urkunde und Abzeichen erwerben. Eine Mitgliedschaft im Turnverein ist nicht erforderlich. Das Training ist kostenlos.

Die Sportler können aus den Gruppen Schwimmen, Kurzstrecken-Laufen, Werfen, Springen und Ausdauer wie Laufen, Radfahren, Inlineskating oder Walking verschiedene Disziplinen wählen. Auch Gerätturnen ist möglich. Die Schwimmdisziplinen werden in Kooperation mit der DLRG Volkmarsen-Ehringen im Burgschwimmbad abgenommen.

Ebenso besteht eine Kooperation mit der Volkmarser Grundschule „Villa R“, so dass Leistungen aus den Bundesjugendspielen mit den Leistungen beim TV Volkmarsen koordiniert werden.

 

 

Mini-Abzeichen für Kinder

 

Kinder die das achte Lebensjahr noch nicht erreicht haben, können das Minisportabzeichen erwerben mit Schwimmen, Laufen, Werfen, Springen und Ausdauer.

 

Familiensportabzeichen

 

Erfolgreich wurde sich im letzten Jahr an dem Familiensportabzeichen beteiligt. Dieses können wieder Familien erwerben, wenn mindestens zwei Familienmitglieder aus mindestens zwei Generationen erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen abgelegt haben.

 

Nähere Informationen bei <personname>Horst Tillack</personname> 05693/1407 oder Martina Hohmann-Michels 05693/346

 

12 Volkmarser Familien erhielten Familiensportabzeichen beim Sportkreis Waldeck

Am 13. April 2011 erhielten 12 Volkmarser Familien in Korbach vom Sportkreis Waldeck das Familiensportabzeichen. Neben einer Urkunde freute sich jede Familie über ein Gesellschaftsspiel.

Wolfgang Coburger von der DLRG Ehringen-Volkmarsen erhielt eine Ehrung für über 30 Jahre Prüfertätigkeit. Er unterstützt den TV Volkmarsen tatkräftig auf der Nordhessenkampfbahn und im Volkmarser Burgschwimmbad.

 

TV Volkmarsen hat mittlerweile 6 Sport-Abzeichen-Prüfer

Am 09. und 10. April 2011 absolvierten Berthold Michels und Martina Hohmann-Michels erfolgreich den Grundlehrgang "Sportabzeichen-Abnahme" des Sportkreises Waldeck. Somit stehen dem TV Volkmarsen 6 Prüfer, außerdem Horst Tillack, Ulrich Knossalla und Jürgen Rest sowie Wolfgang Coburger vom DRLG Ehringen-Volkmarsen, zur Verfügung.

Schon jetzt wird auf die Sportabzeichen-Saison ab Montag, den 27. Juni 2011 ab 17.30 Uhr auf der Nordhessenkampfbahn Volkmarsen hingewiesen.