Sportabzeichen und Mini-Sportabzeichen an über 100 Sportler verliehen
Die Turnabteilung des TV Volkmarsen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. 73 Sportler erhielten zum Ende des Jahres das Deutsche Sportabzeichen aus den Händen von Bruno Kramer, Vorsitzender des TV Volkmarsen, und Ulrich Knossalla, Sportabzeichen-Beauftragter, die Urkunde und die Anstecknadel.
Bruno Kramer lobte nochmals die gute Zusammenarbeit mit der Grundschule "Villa R" und mit dem Verein Volkmarsen-Ehringen. Hier unterstützte uns besonders Wolfgang Coburger regelmäßig bei der Sportabzeichenabnahme.
Nach einer Geschicklichkeitserwärmung bestand die Möglichkeit, neue Geräte in der Turnhalle auszuprobieren. Somit nutzten besonders die Kinder und Jugendlichen an der Gitterleiter zu klettern, auf der Slackline und dem Rola Bola zu balancieren, am Sprungtrapez und dem Minitrampolin zu springen und an den Tauen zu schwingen.
Mit Spannung und voller Stolz nahmen die jungen und junggebliebenen Athleten ihre Auszeichnung entgegen. 26 Sportler legten zum ersten Mal das Sportabzeichen ab. 25 Sportler erhielten die Silberauszeichnung und 14 Sportler das Goldene Sportabzeichen. Die ältesten Teilnehmer mit 77 Jahren waren Horst Schmand und Karl Rinke, die bereits zum 6. Mal das Abzeichen errangen. Bereits zum 33. Mal konnte Wolfgang Coburger das Abzeichen entgegennehmen.
Sportkreis ehrt Vereine und Schulen für Sportabzeichenabnahme
Der Sportkreis Waldeck honorierte am Donnerstag, den 20. Mai 2010 die Abnahme der Sportabzeichen durch Verein und Schule im Jahr 2009. Er stellte aus Erträgen bei Hessentagen 600,00€ als Preisgeld für Zwecke zum Erwerb des Sportabzeichens zur Verfügung.
Dabei wurde prozentual das Verhältnis der Mitglieder/Schüler zu den eingereichten Sportabzeichen errechnet. Während beim Erstplazierten Verein 7,4% der Mitglieder das Sportabzeichen ablegten, waren es bei der besten Schule 61,6% der Schüler.
In den neuen Räumen des Sportkreises Waldeck in Korbach überreichte Sportkreisvorsitzender Dieter Feurich im Beisein des gesamten Sportkreisvorstandes das Preisgeld.
Für den TV Volkmarsen waren Horst Tillack, Abteilungsleiter Turnen und Verantwortlicher für das Sportabzeichen, und Martina Hohmann-Michels nach Korbach gefahren.
Völlig unerwartet belegte der TV 1890 Volkmarsen den 1. Platz und erhielt 150,00€. Den 2. Platz erreichte Eintracht Waldeck, auf den 3. Platz kam TSV Lelbach. Bei den Schulen erreichte die Schule Berndorf den 1. Platz, die Gesamtschule Edertal den 2. Platz und auf den 3. Platz kam die Gesamtschule Adorf.
Gern wird dieser Geldbetrag für die Anschaffung eines neuen Kreidewagens verwendet.
Diese Auszeichnung motiviert uns natürlich, auch in 2010 wieder das Sportabzeichen auf der neuen Nordhessenkampfbahn durchzuführen.
Schwerpunktmässig wird die Zusammenarbeit mit der Grundschule intensiviert, da die Mädchen und Jungen sowohl in der Schule als auch im Verein trainieren und das Sportabzeichen ablegen können.
Ebenso möchten wir an die erfolgreiche Abnahme des Familiensportabzeichens in 2009 anknüpfen und hoffen auch hessenweit auf eine gute Platzierung.
Start für 2010 ist wieder der 1. Montag in den Sommerferien, 17.30 Uhr auf der Nordhessenkampfbahn.